Valentine One V1 Gen2
Ursprünglicher Preis war: 899 €879 €Aktueller Preis ist: 879 €.
TOP GERÄT! RADARWARNER VERGLEICH
3 in 1: warnt vor Radar, Multaradar, Laser
- K-Verifier-Technologie, um Fehlalarme durch automatische Türöffner zu reduzieren
- Bluetooth 5.0
- Valentine V1Connection APP für zukünftige Firmware-Upgrades
Verfügbar bei Nachbestellung
Kostenloser Versand bei Bestellungen ab 150 Euro
- Zufriedenheitsgarantie
- Unkomplizierte Rückerstattung
- Sichere Zahlungen

Valentine One V1 Gen2 ist ein völlig neues Sicherheitsinstrument, das selbst die am weitesten entwickelte Version des V1 deutlich übertrifft. Im Inneren des brandneuen Magnesiumgehäuses befindet sich ein völlig neuer und patentierter Radarwarner, der einem Konzept nachempfunden ist, das von militärischen CHIRP-Radargeräten verwendet wird, um schwächere, weiter entfernte Radarfallen mit höherer Präzision zu finden. Die Ka-Band-Reichweite ist im Valentine One V1 Gen2 beeindruckend besser. Die K-Band-Reichweite ist ebenfalls verbessert. Neue SAW-D2L- und LNA-Technologien ermöglichen diese erhebliche Reichweitenerhöhung gegenüber dem traditionellen V1 und stellen gleichzeitig einen Durchbruch bei der Tarnung dar.
Valentine One V1 Gen2 Radarwarner
Was ist inbegriffen?
- Valentine One Gen2 Radarwarner
- Schnellstart-Anleitung
- Windschutzscheiben-Halterung
- Visier-Halterung
- Stromkabel, gewendelt – 30cm erstreckt sich auf 2,4m
- Netzkabel, gerade – 2,4m
- Leichterer Adapter
- Direkt-Draht-Adapter
- Kabelbaum-Stecker
- Ersatz-Sicherung
- Ersatz-Saugnäpfe
Valentine führt die K-Verifier-Radarwarner-Technologie ein, um die Widerstandsfähigkeit gegen Toter-Winkel-Erkennungssysteme in Neuwagen zu verbessern und Fehlalarme durch automatische Ladentüröffner zu reduzieren. Das integrierte Bluetooth 5.0 ermöglicht eine drahtlose Verbindung zu Ihren Apple- oder Android-Smartphones und Tablets. Die kostenlose App-V1Connection, die App, wird auf Ihrem Gerät ausgeführt und bietet Ihnen eine revolutionäre neue Art der Analyse des Live-Streams von Bedrohungsinformationen, die von der V1 Gen2 fließen. Sie haben auch Zugang zu zukünftigen Firmware-Upgrades.
Neue LNA-Technologie des V1 Gen2: Die einzige Möglichkeit, die Reichweite zu erhöhen, besteht darin, immer schwächere Signale zu erkennen. Stellen Sie sich LNA als eine Signalvergrößerung vor.
LNA hat noch einen weiteren Vorteil: Es fungiert als Einwegventil und fängt den LO-Ausgang ab, bevor er aus dem Magnesiumgehäuse der V1 Gen2 entweicht. Das ist der Schlüssel zur Tarnung. V1 Gen2 ist praktisch nicht nachweisbar.
Das neue und patentierte SAWD2L trägt exponentiell zum Datenfluss bei. SAWD2L erhöht die Verarbeitungsrate um mehr als das Hundertfache und ermöglicht es V1 Gen2, die Radarsignale von Radargeräten mit Geschwindigkeitsfallen aus der heutigen Flut von Spurwechsel- und Crashpräventionsradargeräten schnell zu sortieren.
Überlegene Reichweite des Valentine One V1 Gen2
Die Erfassung schwacher Signale durch die LNA, die die Hochratenanalyse von SAWD2L speist, stellt einen Durchbruch in der Radar-Frühwarnung dar. Die Reichweitenerhöhung im Ka-Band ist besonders dramatisch. Unser neuer K-Verifier eliminiert unerwünschte K-Warnungen.
Die kostenlose V1 Apps ermöglichen eine fortschrittliche Bedrohungsanalyse, eine einfache Programmierung und sofortige Upgrades von V1 Gen2. Eine Smartphone-Verbindung über Bluetooth ist integriert.

Genevo MAX Radarwarner
Navty P1 - Premium Edition
PROFESSIONAL PAKET (GENEVO ASSIST)
Genevo Max Magnethalterung
ALP Antiaser HIFI Modul für AL Priority
Verlängerungskabel Antilaser ALP Priority Sensor
Comfort Paket (Genevo)
USB-C Radarwarner Stromkabel
Navty P1 Lifetime Edition
Stinger VIP Österreich Edition
STINGER VIP
Stinger Freedom Laser
Einbaukabel für NAVTY P1
Ersatzkabel für Escort Radar
ESOGUARD PRO DUAL - ESO3 Schutz
Genevo Assist HDM
Whistler GT-468GXi Europa inkl. LIFETIME UPDATES!
Genevo One M Edition
Ersatzkabel gerade 2m für Navty
Ersatzhalter für NAVTY P1
Einbaukabel Für Genevo One
Einbaukabel für Escort
Ersatzkabel Valentine One
Ersatzkabel für Whistler Radarwarner
Ersatzkabel für Genevo One
Genevo Assist Pro II M (HDM+) Einbau Radarwarner
Genevo Assist Pro II (HD+)
ESCORT MAX 3 International
Uniden R4 Radarwarner
Stinger HD Laserfiber - ESO-Blocker
Alkotester EnviteC AlcoQuant 6020+
RaceChip - XLR Pedalbox
RaceChip - Chiptuning
Soundbooster & Active Sound
Lasertrack Flare Dual Laserblocker
Genevo GPS+ HD+ Radarwarner Set
Blinder HP905 DUAL Sensor
Uniden R8
ALPConnect Bluetooth Module (Gen.2)
Ersatzkabel für Radarwarner & USB Ladegerät
Genevo FF2
KOSTENANGEBOT INDIVIDUELLER RADARWARNER EINBAUSERVICE
Genevo One S Black Edition Radarwarner
ESCORT Redline 360c
Valentine One V1 Gen2
Antilaser ALP Priority RX Sensor
Uniden R7
Uniden R3
NEOLINE X-COP 8700s
GPS Antenne für Genevo Assist
Neoline X-COP 9100s Dashcam & Radarwarner
Escort Redline Radarwarner
Genevo One S Radarwarner
Escort Max 360C International
WHISTLER GT-130 XI EURO
GENEVO ASSIST HDM+ und Antilaser ALP2
KAZA DT 110 "LIVE" GPS POI-Warner
Genevo Assist Pro Einbau Radarwarner
Kaza DT 390 LIVE MTR
GENEVO GPS+ HDM+ COMBO SET
Genevo GPS+
Valentine One - Europa Radarwarner
Genevo One Radarwarner
BELTRONICS STIR M EDITION Euro "International"
Antilaser Tester
Stinger Lasertester
Zusatzsensoren für Laser
Target Blu Eye 2 - LED Display für Rückspiegeleinbau 









Radar Shop Team –
Valentine One Gen2 ist als Nachfolger mit einigen Verbesserungen versehen worden. Dazu gehört hauptsächlich die Anbindung via Bluetooth zur Smartphone App und damit einer einfacheren Einstellung ohne Anleitung. Auch wurde die Performance bezüglich der Fehlalarme für das K Band weiter optimiert. Dagegen spricht die immer noch fehlende GPS Funktion und damit ein vollständig autarker Betrieb ohne Smartphone. Zudem können so keine festen Blitzer erkannt werden, die via Radar oder Laser nicht erfasst werden. Die Lasererkennung hingegen ist wirklich sehr gut, wenn auch hier gilt dass bei Laser oft die frühzeitige Erkennung technisch bedingt häufig ein Einbausystem mit Abwehr immer noch nicht ersetzen kann.
Radar Shop Team Fazit: Starkes Gerät. Bedingte Empfehlung wegen fehlender autarker GPS Funktion mit POI Datenbank